INHALTSVERZEICHNIS
- Allgemeine Bestimmungen
- Definitionen
- Regeln für die Nutzung des Online-Shops
- Das Verfahren zum Abschluss eines Kaufvertrags
- Preise und Rabatte (Rabattcodes)
- Zahlungsbedingungen
- Garantie für Produkte und digitale Inhalte
- Recht auf Rücktritt vom Vertrag
- Beschwerden – elektronisch bereitgestellte Produkte und Dienstleistungen
- Außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen
- Schutz personenbezogener Daten
- Urheberrechte
- Änderungen der Vorschriften
- Schlussbestimmungen
- Belehrung zum Rücktritt vom Vertrag
BEST LAB Online-Shop-Bestimmungen
§ 1. Allgemeine Bestimmungen
- Diese Bestimmungen legen die Regeln für die Nutzung des BEST LAB-Online-Shops fest, insbesondere die Regeln für die Registrierung und Nutzung des Kontos auf der Website und im Online-Shop, die Bedingungen für die elektronische Aufgabe von Bestellungen im Online-Shop, die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen unter Verwendung der im Online-Shop angebotenen Produkte, die Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren, die Rechte und Pflichten der Kunden, die Beilegung von Streitigkeiten und die Regeln, nach denen Sie vom Vertrag zurücktreten können.
- Der Online-Shop ist unter www.bestlab.com.pl erreichbar
- Der Online-Shop wird von BEST LAB betrieben, einem Unternehmen im Eigentum von: BEST LAB SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ (ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, NIP: 5272991208, REGON: 521347329, KRS: 0000956521).
- Detaillierte Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) finden Sie auf der Registerkarte KONTAKT auf der Website: www.bestlab.com.pl.
§ 2. Definitionen
Wenn in dieser Verordnung die folgenden Begriffe verwendet werden, sind sie wie folgt zu verstehen:
- BEST LAB – BEST LAB SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ (ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, NIP: 5272991208, REGON: 521347329, KRS: 0000956521);
- Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, der aufgrund besonderer Vorschriften Rechtsfähigkeit verliehen wird, und die eine Bestellung im BEST LAB Online-Shop aufgibt;
- Privilegierter Kunde – Ein Kunde, der ein Verbraucher oder ein Privilegierter Unternehmer ist.
- Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964 (Band 2022, Ziffer 1360, mit Änderungen);
- Verbraucher – ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die mit BEST LAB ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht;
- Benutzerkonto – ein von BEST LAB kostenlos elektronisch bereitgestellter Dienst, der es dem Kunden ermöglicht, ein individuelles Konto im Online-Shop einzurichten;
- Privilegierter Unternehmer – Ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die eine Geschäftstätigkeit ausübt und der mit BEST LAB einen Vertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit steht, für ihn jedoch nicht beruflicher Natur ist;
- Bestimmungen – diese Bestimmungen für den elektronischen Verkauf von Produkten im BEST LAB Online-Shop;
- DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt EU L 119, S. 1);
- Online-Shop – der unter www.bestlab.com.pl verfügbare Online-Dienst, über den der Kunde insbesondere Bestellungen für von BEST LAB angebotene Produkte aufgeben kann;
- Abonnement – ein wiederkehrendes Zahlungsmodell für vom Kunden ausgewählte Produkte, die monatlich in Form eines Abonnements geliefert werden, bis der Kunde dieses Modell jederzeit kündigt;
- Digitaler Inhalt – in digitaler Form erstellte und gelieferte Daten;
- Kaufvertrag – ein Kaufvertrag für Produkte im Sinne insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Gesetzes über die Bereitstellung von Produkten auf elektronischem Wege und des Gesetzes über Verbraucherrechte, der zwischen BEST LAB und dem Kunden über die Website des Online-Shops geschlossen wird;
- Produkt – alle im Online-Shop verfügbaren und präsentierten Waren;
- Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (Band 2019, Pos. 1781);
- Gesetz über Verbraucherrechte – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Band 2020, Pos. 287 in der geänderten Fassung);
- Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf elektronischem Wege – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung von Produkten auf elektronischem Wege (Band 2020, Pos. 344);
- Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Produktkaufvertrages abzielt.
§ 3. Regeln für die Nutzung des Online-Shops
1. Die Nutzung des Online-Shops durch den Kunden erfolgt über ein eigenes Benutzerkonto oder im Rahmen eines einmaligen Einkaufs, ohne dass eine Registrierung im Online-Shop erforderlich ist.
2. Um den Online-Shop nutzen zu können, ist der Kunde selbst für Folgendes verantwortlich:
- Möglichkeit zum Zugriff auf einen Computerarbeitsplatz oder ein Endgerät mit Internetzugang.
- Möglichkeit zum Zugriff auf einen Internetbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome oder andere kompatible Browser), der die Anzeige von Hypertext-Dokumenten (HTML), die über den Netzwerkdienst Java Script mit dem Internet verknüpft sind, auf dem Computerbildschirm und das Speichern von Cookie-Dateien ermöglicht;
- ein aktives E-Mail-Konto.
3. Der Kunde kann im Online-Shop ein Benutzerkonto anlegen.
4. Die Erstellung eines Benutzerkontos erfolgt durch Ausfüllen des entsprechenden Anmeldeformulars (Registrierung) im Online-Shop.
5. Die Erstellung eines Benutzerkontos ist freiwillig und ermöglicht dem Kunden die Nutzung zusätzlicher Funktionen im Online-Shop, die registrierten Kunden zur Verfügung stehen, darunter die Überprüfung des Bestellstatus, die Anzeige der Bestellhistorie und die selbstständige Bearbeitung der Kundendaten im Benutzerkonto.
6. Voraussetzung für die Registrierung ist die Zustimmung zum Inhalt der Bestimmungen (durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Formular), die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Formular) und die Angabe personenbezogener Daten, die als obligatorisch gekennzeichnet sind.
7. Um das Benutzerkonto zu aktivieren, muss der Benutzer auf den Link in der Nachricht klicken, die BEST LAB automatisch an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse sendet.
8. Nach der Registrierung (Einrichten eines Benutzerkontos und dessen Aktivierung) kommt zwischen dem Kunden und BEST LAB ein auf unbestimmte Zeit geschlossener Vertrag zur Führung des Benutzerkontos zu den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen zustande.
9. Der Kunde kann das Benutzerkonto jederzeit und ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten kündigen. Zu diesem Zweck sollte der Benutzer seinen Rücktritt an BEST LAB an die E-Mail-Adresse info@bestlab.com.pl senden, wodurch das Benutzerkonto automatisch gelöscht und der diesbezügliche Vertrag beendet wird.
10. Meinungen zum Online-Shop
- Der Kunde des Online-Shops hat die Möglichkeit, freiwillig und unentgeltlich eine Meinung zu den im Online-Shop getätigten Einkäufen abzugeben. Gegenstand der Meinung kann auch eine Bewertung, ein Foto oder eine Rezension eines im Online-Shop erworbenen Produktes sein.
- Nach dem Einkauf im Online-Shop übermittelt der Verkäufer die für die Erstellung einer E-Mail-Einladung erforderlichen Daten an das mit der Durchführung der Umfrage betraute Unternehmen. TrustMate SA mit Sitz in Bartoszowicka 3, 51-641 Wrocław ist für den Versand von Umfragen und die Erfassung von Meinungen in Formularen zuständig.
TrustMate SA sendet dem Kunden eine E-Mail mit der Aufforderung, eine Bewertung abzugeben, sowie einen Link zu einem Online-Formular, das die Abgabe einer Bewertung ermöglicht. Über das Online-Formular hat der Kunde die Möglichkeit, Fragen des Verkäufers zu den Einkäufen zu beantworten, diese zu bewerten und eigene Beschreibungen zum Kauf, wie Meinungen und Fotos der gekauften Produkte, hinzuzufügen. Wenn Sie nach Erhalt Ihrer ersten Einladung keine Bewertung abgeben, sendet TrustMate die Einladung möglicherweise erneut. - Eine Bewertung kann nur von einem Kunden abgegeben werden, der einen Einkauf im Online-Shop des Verkäufers getätigt hat.
- Der Verkäufer veröffentlicht vom Kunden abgegebene Bewertungen im Online-Shop und auf der TrustMate.io-Visitenkarte.
- Der Kunde darf die Abgabe einer Bewertung nicht für rechtswidrige Handlungen nutzen, insbesondere nicht für Handlungen, die einen Akt des unlauteren Wettbewerbs gegenüber dem Verkäufer darstellen oder Persönlichkeitsrechte, geistige Eigentumsrechte oder sonstige Rechte des Verkäufers oder Dritter verletzen.
- Eine Bewertung kann nur für tatsächlich im Online-Shop des Verkäufers erworbene Produkte abgegeben werden. Der Abschluss von Scheinkaufverträgen zum Zwecke der Abgabe einer Bewertung ist untersagt. Autor der Bewertung kann nicht der Verkäufer selbst oder ein Mitarbeiter des Verkäufers sein, unabhängig von der Grundlage des Beschäftigungsverhältnisses.
- Eine Meinung kann vom Autor jederzeit entfernt werden.
§ 4. Verfahren zum Abschluss eines Kaufvertrags
1. Bestellungen werden ganzjährig rund um die Uhr (24/7) entgegengenommen, ausgenommen Ausnahmesituationen im Zusammenhang mit Servicearbeiten. In diesem Fall erscheint auf der Seite die Meldung „Leider ist die Seite aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar“ oder eine ähnliche Meldung.
2. Zur Ausführung der Bestellung ist die Abgabe einer Bestellung über das Shop-Formular und deren Bestätigung durch den Online-Shop erforderlich.
3. Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, gehen Sie auf die Website www.bestlab.com.pl, wählen die Produkte oder digitalen Inhalte aus und führen die nachfolgenden technischen Schritte basierend auf den dem Kunden angezeigten Nachrichten und den auf der Website verfügbaren Informationen aus.
4. Der Kunde wählt die Produkte oder digitalen Inhalte aus, indem er sie in den Warenkorb legt.
5. Bei der Aufgabe einer Bestellung kann der Kunde bis zur Bestätigung des Kaufs die eingegebenen Daten sowie die Auswahl der Produkte oder digitalen Inhalte und deren Menge ändern. Hierzu sollte der Kunde den Mitteilungen und Informationen auf der Website folgen.
6. Nachdem der Kunde im Online-Shop alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt.
7. Die Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung enthält Informationen über:
- Gegenstand der Bestellung – Art und Menge der Produkte oder digitalen Inhalte;
- Teil- und Gesamtpreis der bestellten Produkte oder digitalen Inhalte, einschließlich Lieferkosten und etwaiger Zusatzkosten sowie aller anfallenden Steuern und sonstigen Bestandteile;
- Beträge der aufgelaufenen Rabatte;
- gewählte Zahlungsmethode;
8. Um eine Bestellung aufzugeben, ist es notwendig, den Inhalt dieser Bestimmungen zu akzeptieren (das entsprechende Kästchen im Formular ankreuzen), zu erklären, dass Sie die Informationen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen haben (das entsprechende Kästchen im Formular ankreuzen), der Verarbeitung personenbezogener Daten ausdrücklich zuzustimmen (das entsprechende Kästchen im Formular ankreuzen) und als obligatorisch gekennzeichnete personenbezogene Daten anzugeben und die Schaltfläche zur Bestätigung des Kaufs zu drücken.
9. Eine über den Online-Shop aufgegebene Bestellung beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung gemäß Art. 17 des Verbraucherschutzgesetzes.
10. Die Aufgabe einer Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages mit BEST LAB gemäß dem Inhalt dieser Bestimmungen dar.
11. Nach der Abgabe der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Bestandteile der Bestellung. Auf dieser Grundlage kann der Kunde die Richtigkeit des Produktkaufs und den zu zahlenden Betrag überprüfen. Darüber hinaus erhält der Kunde per E-Mail Informationen zu diesen Bestimmungen, eine Belehrung über sein Widerrufsrecht und ein Muster für eine Widerrufserklärung.
12. Der Vertrag gilt mit dem Erhalt der oben genannten E-Mail-Nachricht beim Kunden als abgeschlossen.
13. Alle weiteren Anmerkungen zur Bestellung, die der Kunde abgeben möchte, sollten direkt im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ bei der Bestellung oder per E-Mail an info@bestlab.com.pl gesendet werden.
14. Wenn die Ausführung eines Teils der Bestellung nicht möglich ist (IT-Systemausfall, falsche Platzierung des Produkts auf der Website des Shops), kann BEST LAB dem Kunden Folgendes vorschlagen:
- Stornierung der gesamten Bestellung (wählt der Kunde diese Option, wird BEST LAB von der Verpflichtung zur Erfüllung der Bestellung entbunden);
- Stornierung der Bestellung in dem Teil, der nicht innerhalb der angegebenen Zeit erfüllt werden kann (wenn der Kunde diese Option wählt, wird die Bestellung teilweise erfüllt und BEST LAB wird von der Verpflichtung entbunden, den verbleibenden Teil der Bestellung zu erfüllen);
- Aufteilung der Bestellung und Festlegung einer neuen Frist für den Teil der Bestellung, der nicht innerhalb der ursprünglich festgelegten Frist abgeschlossen werden kann (wenn der Kunde diese Option wählt, werden die in der Bestellung enthaltenen Produkte in mehreren separaten Sendungen versandt, und dem Kunden entstehen keine zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Aufteilung der Bestellung in mehrere Sendungen).
15. Wenn der Kunde keine der oben genannten Methoden zur Ausführung der Bestellung auswählt, liefert BEST LAB die Produkte, für die eine fristgerechte Ausführung der Bestellung möglich ist, und der verbleibende Umfang der Bestellung wird storniert. Der Kunde wird per E-Mail an die in seinem Konto angegebene Adresse oder telefonisch benachrichtigt.
16. Wenn der Kunde falsche oder ungenaue Daten angibt, insbesondere eine falsche oder ungenaue Adresse, haftet BEST LAB im gesetzlich zulässigen Umfang nicht für die Nichtlieferung oder Verzögerung der Lieferung des Bestellgegenstands.
17. Die Lieferung der im Online-Shop gekauften Produkte erfolgt – abhängig von der vom Kunden gewählten Lieferart – wie folgt:
- über ein Kurierunternehmen;
- zu InPost-Paketschließfächern;
- elektronisch an die E-Mail-Adresse, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat – im Falle digitaler Inhalte.
§ 5. Preise und Rabatte (Rabattcodes )
- BEST LAB ist Mehrwertsteuerzahler in Polen. Alle im Online-Shop angegebenen Preise für Produkte oder digitale Inhalte sind Bruttopreise in polnischen Zloty.
- BEST LAB informiert Kunden über eine Preissenkung von Produkten oder digitalen Inhalten. Zusätzlich zum reduzierten Preis wird auch der niedrigste Preis für dieses Produkt oder diese Dienstleistung angezeigt, der 30 Tage vor Einführung der Reduzierung gültig war.
- Im Rahmen des Verkaufs von Produkten kann BEST LAB Kunden individuelle, einmalige „Rabattcodes“ für die angebotenen Produkte gewähren. Um den „Rabattcode“ zu nutzen, müssen Sie diesen im entsprechenden Feld im Formular eingeben und bestätige.
- Im Rahmen des Verkaufs kann BEST LAB den Kunden Rabatte im Rahmen aktueller Werbeaktionen gewähren. Die Inanspruchnahme dieser Aktionen ist nur möglich, wenn der Kunde die Bedingungen der aktuell gültigen Aktion erfüllt und gleichzeitig die gesamte Bestellung bezahlt. Die Höhe der gewährten Rabatte sowie die Konditionen der jeweils aktuellen Aktionen, die diese gewähren, werden jeweils auf der Website von BEST LAB angezeigt. Rabatte werden automatisch berechnet, wenn die Bedingungen der aktuellen Aktion erfüllt sind.
- Die Nutzung des in Punkt 4 genannten „Rabattcodes“ und die Nutzung von Rabatten im Rahmen geltender Werbeaktionen gemäß Punkt 5 sind unabhängig voneinander, sofern in den Informationen auf der Website www.bestlab.com.pl nichts anderes angegeben ist.
§ 6. Zahlungsbedingungen
1. Kunden, die eine Rechnung wünschen, sollten diesen Wunsch bereits bei der Bestellung äußern. Hierzu muss der Kunde im Abschnitt „Weitere Angaben“ die für die Rechnungsstellung erforderlichen Daten angeben.
2. Die Preise der gekauften Produkte oder digitalen Inhalte ergeben sich aus der Summe aller vom Kunden ausgewählten Produkte, die im Warenkorb zusammengefasst sind.
3. Der Kunde kann alle bestellten Produkte oder digitalen Inhalte gleichzeitig oder getrennt bezahlen.
4. Der Kunde muss die gekauften Produkte oder digitalen Inhalte innerhalb von 5 Tagen ab dem Datum des Abschlusses des Kaufvertrags bezahlen. Sollte innerhalb von 5 Tagen nach der Bestellung kein Zahlungseingang eintreffen, wird die Bestellung storniert.
5. Der Kunde kann auf folgende Arten bezahlen :
- Überweisung auf das in der Bestellübersicht angegebene BEST LAB-Bankkonto, d. h. PL48 1140 2004 0000 3602 8506 0186, Swift-BIC-Code: BREXPLPWMBK;
- Zahlungen über eines der folgenden Online-Zahlungssysteme:
– Das Unternehmen, das die Zahlungsdienste bereitstellt, ist Paynow (mElements SA) mit Sitz in Warschau, ul. Prosta 18, eingetragen unter der KRS-Nummer 0000590484 im Unternehmerregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau, 12. Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, NIP-Nummer: 522-304-78-92). Detaillierte Nutzungsbedingungen für diese Produkte finden Sie hier: https://www.paynow.pl/regulaminy;
– Die detaillierten Nutzungsbedingungen für dieses Produkt von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, SCA 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, Handelsregisternummer: RCS Luxembourg B 118 349) finden Sie hier: https://www.paypal.com/pl/webapps/mpp/home;
– PayPo (PayPo Sp. z oo mit Sitz in Warschau, ul. Domaniewska 37, 02-672 Warschau, KRS: 0000575158, NIP: 521-37-05-997, Regon: 362485126) detaillierte Nutzungsbedingungen für diese Produkte finden Sie hier: https://paypo.pl/; - Zahlung per Karte – jede Kartenzahlungstransaktion wird von einem der oben angegebenen Online-Zahlungssysteme sicher autorisiert. Sobald die Zahlung bestätigt ist, wird die Bestellung zur Versandvorbereitung ins Lager gebracht. Unterstützte Kartentypen: Visa, Visa Electron, Mastercard, Mastercard Electronic, Maestro;
- Nachnahme: Zahlung nach Erhalt der Sendung vom Kurier;
- BLIK. Bei der One-Click-BLIK-Zahlung handelt es sich um eine Zahlung mit nur einem Klick, bei der nicht bei jeder Transaktion alle Daten angegeben werden müssen. Mit dieser Online-Zahlungsmethode können Sie im Online-Shop www.bestlab.com.pl bezahlen, indem Sie einen Code aus der mobilen Anwendung der Bank des Kunden eingeben und dann die Option auswählen, den Online-Shop bestlab.com.pl als vertrauenswürdiges Unternehmen in der mobilen Anwendung der Bank des Kunden zu speichern [bei der ersten Transaktion mit der BLIK-Methode stimmt der Kunde der Datenerfassung durch eines der oben angegebenen Online-Zahlungssysteme zu und gibt den BLIK-Code in der Anwendung der Bank an]. Um Transaktionen mit One-Click BLIK durchzuführen, muss der Kunde über ein verifiziertes Konto verfügen und im Online-Shop www.bestlab.com.pl angemeldet sein. Der Kunde muss über ein Endgerät mit einer installierten und funktionierenden Banking-Anwendung verfügen, die BLIK-Zahlungen ermöglicht. Der Zahlungsvorgang wird zwischen dem Kunden und dem Betreiber der vom Kunden genutzten Banking-Anwendung abgewickelt. Um mit BLIK in der One-Click-BLIK-Option zu bezahlen, wählen Sie diese Option bei der Auswahl der Zahlungsmethode aus.
§ 7. Garantie für das Produkt und die digitalen Inhalte
1. Falls das Produkt nicht dem Vertrag entspricht, kann der Privilegierte Kunde die in Kapitel 5a des Verbraucherschutzgesetzes genannten Rechte ausüben.
2. BEST LAB haftet für etwaige Vertragsmängel des Produkts, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen und innerhalb von zwei Jahren ab diesem Zeitpunkt festgestellt werden, es sei denn, die vom Verkäufer, seinen Rechtsvorgängern oder in ihrem Namen handelnden Personen angegebene Haltbarkeitsdauer des Produkts ist länger.
3. Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes kann ein Privilegierter Kunde in jedem Fall Folgendes verlangen:
- Produktaustausch (Warenumtausch),
- Reparatur des Produkts.
4. Darüber hinaus kann ein Privilegierter Kunde eine Erklärung über Folgendes abgeben:
- Preisminderung des Produkts,
- Rücktritt vom Vertrag,
in einer Situation, in der:
– BEST LAB sich gemäß Art. 43d Absatz 2 des Verbraucherschutzgesetzes geweigert hat, das Produkt in einen vertragsgemäßen Zustand zu versetzen;
– BEST LAB das Produkt nicht in einen vertragsgemäßen Zustand gemäß Art. 43d Abschnitt 4-6 des Verbraucherschutzgesetzes gebracht hat;
– die Vertragswidrigkeit des Produkts weiterhin besteht, obwohl BEST LAB versucht hat, das Produkt in einen vertragsgemäßen Zustand zu bringen;
– die Vertragswidrigkeit des Produkts so erheblich ist, dass sie eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag rechtfertigt, ohne dass zuvor die in Art. 43d des Verbraucherschutzgesetzes genannten Schutzmaßnahmen in Anspruch genommen werden müssen;
– sich aus der Erklärung von BEST LAB oder den Umständen klar ergibt, dass das Unternehmen das Produkt nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne unangemessene Unannehmlichkeiten für den Privilegierten Kunden in einen vertragsgemäßen Zustand versetzen wird.
5. Wenn ein Produkt repariert oder ausgetauscht werden muss, muss der Privilegierte Kunde es BEST LAB zur Verfügung stellen. BEST LAB holt das Produkt auf eigene Kosten beim Privilegierten Kunden ab.
6. Ein Rücktritt des Privilegierten Kunden vom Vertrag ist nicht möglich, wenn die Vertragswidrigkeit des Produkts unerheblich ist.
7. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag muss der Privilegierte Kunde das BEST LAB-Produkt unverzüglich auf seine Kosten an folgende Adresse zurücksenden: BEST LAB MAGAZYN (ul. Tartaczna 14, 26-600 RADOM). BEST LAB erstattet dem Privilegierten Kunden den Preis unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder dem Nachweis seiner Rücksendung.
8. BEST LAB als Verkäufer erstattet dem Privilegierten Kunden die aufgrund der Ausübung des Rechts auf Preisminderung geschuldeten Beträge unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Erklärung des Privilegierten Kunden über die Preisminderung.
9. Im Falle einer nicht ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte durch BEST LAB kann der Privilegierte Kunde die in Kapitel 5b des Verbraucherschutzgesetzes geregelten Rechte ausüben.
10. Falls BEST LAB die digitalen Inhalte nicht geliefert hat, kann der Privilegierte Kunde die Lieferung dieser Inhalte verlangen. Sollte BEST LAB die Digitalen Inhalte dennoch nicht unverzüglich oder innerhalb einer zwischen dem Privilegierten Kunden und BEST LAB ausdrücklich vereinbarten zusätzlichen Frist liefern, kann der Privilegierte Kunde vom Vertrag zurücktreten.
11. Der Privilegierte Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, ohne die Lieferung digitaler Inhalte zu verlangen, wenn sich aus der Erklärung von BEST LAB oder den Umständen eindeutig ergibt, dass das Unternehmen die digitalen Inhalte nicht liefern wird oder der Privilegierte Kunde und BEST LAB eine Vereinbarung getroffen haben, oder sich aus den Umständen beim Abschluss des Vertrags eindeutig ergibt, dass der angegebene Termin für die Lieferung digitaler Inhalte für den Privilegierten Kunden von erheblicher Bedeutung war und BEST LAB die Lieferung nicht innerhalb dieses Termins durchgeführt hat.
12. BEST LAB haftet für etwaige Vertragsmängel der digitalen Inhalte, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden und innerhalb von zwei Jahren ab diesem Zeitpunkt offensichtlich wurden.
13. Sollten die digitalen Inhalte nicht mit dem Vertrag übereinstimmen, kann der Privilegierte Kunde eine Herstellung des vertragsgemäßen Zustands verlangen.
14. Darüber hinaus kann der Privilegierte Kunde bei Unvereinbarkeit der digitalen Inhalte mit dem Vertrag eine der folgenden Erklärungen abgeben:
- Preisminderung,
- Rücktritt vom Vertrag,
vorausgesetzt, dass:
– die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands der digitalen Inhalte gemäß Art. 43m Abs. 2 und 3 des Verbraucherschutzgesetzes unmöglich ist oder übermäßige Kosten verursacht;
– BEST LAB es versäumt hat, die Übereinstimmung der digitalen Inhalte mit dem Vertrag innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem BEST LAB vom Privilegierten Kunden über die Vertragswidrigkeit informiert wurde, herzustellen, und zwar unter Berücksichtigung der Art und des Verwendungszwecks, ohne dass dem Privilegierten Kunden dadurch unangemessene Unannehmlichkeiten entstanden sind;
– die Vertragswidrigkeit der digitalen Inhalte trotz der Versuche des Verkäufers, einen vertragsgemäßen Zustand der digitalen Inhalte herzustellen, weiterhin besteht;
– die Vertragswidrigkeit der digitalen Inhalte so erheblich ist, dass sie eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag rechtfertigt, ohne dass zuvor die in Art. 43m des Verbraucherschutzgesetzes genannte Schutzmaßnahme in Anspruch genommen werden kann (d. h. die Forderung, dass die digitalen Inhalte in einen vertragsgemäßen Zustand gebracht werden);
– es sich aus der Erklärung von BEST LAB oder den Umständen klar ergibt, dass das Unternehmen die digitalen Inhalte nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für den Privilegierten Kunden in einen vertragsgemäßen Zustand versetzen wird.
15. Ein Privilegierter Kunde kann auf Grundlage der vorstehenden Bestimmung nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn die digitalen Inhalte gegen Zahlung eines Preises geliefert werden und die Vertragswidrigkeit der digitalen Inhalte unerheblich ist.
16. Im Rahmen digitaler Inhalte ist BEST LAB verpflichtet, dem Privilegierten Kunden den aufgrund der Ausübung des Rechts auf Rücktritt vom Vertrag oder Preisminderung geschuldeten Preis unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Erklärung des Privilegierten Kunden über Rücktritt vom Vertrag oder Preisminderung zu erstatten.
17. BEST LAB wird den Preis mit derselben Zahlungsmethode zurückerstatten, die der Privilegierte Kunde verwendet hat, es sei denn, der Privilegierte Kunde hat ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsmethode zugestimmt, die für ihn keine Kosten verursacht.
18. Im Falle eines Mangels am Produkt kann ein Kunde, der kein Privilegierter Kunde ist, eine Reklamation des mangelhaften Produkts auf der Grundlage der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Garantie einreichen (Art. 556 – Art. 576 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Lieferdatum des Produkts.
19. Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch verliert ein Kunde, der ein Unternehmer ist und kein Privilegierter Unternehmer, seine Gewährleistungsrechte, wenn dieser Kunde das Produkt nicht zu dem für Produkte dieser Art üblichen Zeitpunkt und in der üblichen Weise untersucht und BEST LAB nicht unverzüglich über den Mangel informiert hat, und wenn der Mangel später entdeckt wurde und der Kunde BEST LAB nicht unverzüglich nach seiner Entdeckung informiert hat. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Mängelrüge vor Ablauf der Frist absenden.
20. Bei der Inanspruchnahme der Garantie darf ein Kunde, der kein Privilegierter Kunde ist, gemäß den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Bedingungen:
- eine Erklärung über die Preisminderung abgeben,
- bei einem erheblichen Mangel eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag abgeben,
- den Ersatz des Produkts durch ein einwandfreies Produkt verlangen,
- Beseitigung des Mangels verlangen.
21. Stellt sich heraus, dass zur Prüfung der Reklamation die Lieferung des mangelhaften Produkts an BEST LAB erforderlich ist, ist der Kunde, mit Ausnahme des Privilegierten Kunden, verpflichtet, dieses Produkt an die folgende Adresse zu liefern: BEST LAB MAGAZYN (ul. Tartaczna 14, 26-600 RADOM).
§ 8. Recht auf Rücktritt vom Vertrag
Ein Privilegierter Kunde, der über den Online-Shop einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurücktreten.
2. Anhang Nr. 1 dieser Bestimmungen enthält Informationen zum Rücktrittsrecht vom Vertrag, einschließlich der Art und Frist für die Ausübung dieses Rechts sowie der Kosten für die Rücksendung der Produkte im Falle eines Rücktritts, die der Verbraucher zu tragen hat.
3. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag gemäß Abs. 1 beginnt:
- an dem Tag, an dem der Privilegierte Kunde oder ein vom Privilegierten Kunden benannter Dritter, mit Ausnahme des Kuriers, in den Besitz des Produkts gelangt ist;
- an dem Tag, an dem der Privilegierte Kunde in den Besitz des letzten Produkts (der letzten Partie oder des letzten Teils davon) gelangt ist, oder an dem ein vom Privilegierten Kunden benannter Dritter, bei dem es sich nicht um den Kurier handelt, in den Besitz des letzten Produkts (der letzten Partie oder des letzten Teils davon) gelangt ist, im Falle eines Vertrags, der die Übertragung des Eigentums an mehreren Produkten erfordert, die separat, in Partien oder Teilen geliefert werden;
- an dem Tag des Vertragsabschlusses – im Falle eines Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte.
4. Ein Privilegierter Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, indem er BEST LAB über seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag informiert, indem er eine eindeutige Erklärung an die Adresse von BEST LAB oder an die E-Mail-Adresse info@bestlab.com.pl sendet.
5. Die Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag kann unter Verwendung des Musterformulars in Anlage Nr. 2 zu diesen Bestimmungen abgegeben werden; dies ist jedoch nicht obligatorisch und kann in beliebiger Form abgegeben werden. BEST LAB wird den Privilegierten Kunden über den Eingang einer Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag informieren.
6. Zur Wahrung der Frist für den Rücktritt vom Vertrag reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der in Punkt 1 dieses Absatzes genannten Rücktrittsfrist absenden.
7. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt dieser als nicht abgeschlossen. Gibt der Privilegierte Kunde vor Annahme dieses Angebots durch BEST LAB eine Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag ab, ist er an sein Angebot nicht mehr gebunden.
8. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird BEST LAB dem Verbraucher unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Rücktrittserklärung des Privilegierten Kunden, alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen zurückerstatten.
9. BEST LAB wird die Rückerstattung mit derselben Zahlungsmethode vornehmen, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Privilegierte Kunde hat ausdrücklich einer anderen, kostenlosen Rückerstattungsmethode zugestimmt. Für den Fall, dass eine Rückerstattung für eine von einem Privilegierten Kunden mit einer Zahlungskarte getätigte Transaktion erforderlich ist, erstattet der Verkäufer den Betrag auf das dieser Zahlungskarte angegebene Bankkonto zurück.
10. BEST LAB bittet um die Rücksendung der Produkte an die folgende Adresse: BEST LAB MAGAZYN (ul. Tartaczna 14, 26-600 RADOM) und zwar unverzüglich, in jedem Fall aber spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem der Privilegierte Kunde BEST LAB über den Rücktritt vom Vertrag informiert hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Privilegierte Kunde das Produkt vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksendet.
11. Wenn BEST LAB nicht angeboten hat, das Produkt bei einem Privilegierten Kunden abzuholen, kann BEST LAB die Rückerstattung zurückhalten, bis das Produkt bei ihm eintrifft oder bis ihm ein Nachweis über die Rückgabe vorgelegt wird, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
12. Der Privilegierte Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
13. Der Privilegierte Kunde haftet nur für eine etwaige Wertminderung des Produkts, die auf eine Nutzung des Produkts zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung seiner Art, seiner Eigenschaften und seiner Funktionsweise erforderliche Maß hinausgeht.
14. Wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht per Post zurückgesandt werden kann, muss der Privilegierte Kunde auch die direkten Kosten der Rücksendung des Produkts tragen. Die voraussichtliche Höhe dieser Kosten wird dem Privilegierten Kunden vom Verkäufer in der Produktbeschreibung im Online-Shop bzw. bei der Bestellung mitgeteilt.
15. Das Recht zum Rücktritt vom Fernabsatzvertrag besteht nicht für Verträge:
- bei denen der Gegenstand der Leistung ein nicht vorgefertigtes Produkt ist, das nach den Spezifikationen des Privilegierten Kunden hergestellt wird oder zur Erfüllung individueller Bedürfnisse bestimmt ist;
- wenn Gegenstand der Dienstleistung ein Produkt ist, das schnell verdirbt oder eine kurze Haltbarkeitsdauer hat;
- wenn es sich bei der Lieferung um ein Produkt handelt, das in einer versiegelten Packung geliefert wird und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen nicht zur Rückgabe geeignet ist, wenn die Packung nach der Lieferung geöffnet wurde;
- wenn Gegenstand der Lieferung Produkte sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern verbunden werden;
- für die Lieferung digitaler Inhalte, für die der Privilegierte Kunde zur Zahlung des Preises verpflichtet ist, wenn sämtliche der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
– BEST LAB hat mit der Ausführung mit der ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung des Privilegierten Kunden begonnen;
– Der Privilegierte Kunde wurde vor Beginn der Ausführung darüber informiert, dass er mit Abschluss der Arbeiten durch BEST LAB sein Recht zum Rücktritt vom Vertrag verliert und hat dies zur Kenntnis genommen;
– BEST LAB hat dem Privilegierten Kunden innerhalb einer angemessenen Frist nach Abschluss des Vertrags, spätestens vor Beginn der Leistungserbringung, eine rechtskonforme Bestätigung über den Abschluss des Fernabsatzvertrags, einschließlich der Informationen über die o.g. Einwilligung, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt.
§ 9. Beschwerden – elektronisch bereitgestellte Produkte und Dienstleistungen
- Der Kunde kann eine Beschwerde in beliebiger Form einreichen.
- Um die Kontakte zu verbessern, empfiehlt BEST LAB Ihnen jedoch, das Beschwerdeformular in Anhang Nr. 3 dieser Bestimmungen zu verwenden oder eine Beschwerde an die E-Mail-Adresse info@bestlab.com.pl zu senden.
- Die Reklamation sollte insbesondere folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, Korrespondenzadresse, E-Mail-Adresse, an welche die Antwort auf die Reklamation gesendet werden soll, ob der Kunde die Antwort auf die Reklamation per E-Mail erhalten möchte, Kaufdatum der Produkte, Art der reklamierten Produkte, eine detaillierte Beschreibung des Mangels und das Datum seiner Entdeckung, das Anliegen des Kunden sowie die bevorzugte Art der Information des Kunden über die Art der Bearbeitung der Reklamation.
- BEST LAB wird die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung prüfen und beantworten. Der Kunde wird über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation gemäß den in der Reklamation angegebenen Daten informiert.
- BEST LAB erteilt Antworten schriftlich oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger (E-Mail).
- BEST LAB ergreift alle möglichen Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Online-Shops sicherzustellen, soweit dies nach dem aktuellen technischen Kenntnisstand möglich ist, und verpflichtet sich, etwaige von Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.
- Stellt der Kunde Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops fest, kann er BEST LAB hierüber informieren.
- Der Kunde kann Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops per E-Mail an die folgende Adresse melden: info@bestlab.com.pl.
- Die Beschwerde sollte den Vor- und Nachnamen, die Korrespondenzadresse sowie die Art und das Datum der Unregelmäßigkeit im Zusammenhang mit dem Betrieb des Geschäfts enthalten.
- BEST LAB verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen oder dem Kunden eine andere Frist zur Prüfung der Beschwerde mitzuteilen, wenn eine Bewertung innerhalb dieser Frist nicht möglich ist.
- BEST LAB erteilt Antworten schriftlich oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger (E-Mail).
§ 10. Außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen
1. Im Streitfall kann der Kunde außergerichtliche Methoden zur Beschwerdebeilegung und Schadensregulierung nutzen.
2. Die Nutzung außergerichtlicher Methoden zur Beschwerdebeilegung und Schadenregulierung ist freiwillig.
3. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit der Nutzung außergerichtlicher Beschwerde- und Schadensregulierungsverfahren durch den Verbraucher und die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Geschäftsstellen und auf den Websites der Bezirks- (Kommunal-) Verbraucherombudsleute, der gesellschaftlichen Organisationen, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen, der Woiwodschaftsinspektorate der Handelsinspektion und auf den folgenden Websites des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz verfügbar, beispielsweise:
- uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php,
- uokik.gov.pl/sprawy_zdrowie.php,
- uokik.gov.pl/wazne_adresy.php.
4. Einem Kunden, der Verbraucher ist, stehen beispielsweise folgende Möglichkeiten zur außergerichtlichen Beilegung von Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen zur Verfügung:
- Der Kunde ist berechtigt, die Angelegenheit an ein ständiges Verbraucherschiedsgericht zu verweisen gemäß Art. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Band j. Gesetzblatt 2016, Pos. 1059) mit der Bitte um Beilegung eines Streits aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag. Die Vorschriften für die Organisation und den Betrieb ständiger Verbraucherschiedsgerichte sind in der Verordnung des Justizministers vom 25. September 2001 zur Festlegung der Vorschriften für die Organisation und den Betrieb ständiger Verbraucherschiedsgerichte (Gesetzblatt 2001, Nr. 113, Pos. 1214) festgelegt;
- Der Kunde ist berechtigt, sich an den Woiwodschaftsinspektor der Handelsinspektion zu wenden gemäß Artikel 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Band j. Gesetzblatt 2020, Pos. 1706) mit der Bitte, ein Mediationsverfahren einzuleiten, um den Streit zwischen dem Kunden und dem Verkäufer (BEST LAB) gütlich beizulegen. Informationen zu den Grundsätzen und Verfahren der vom Woiwodin der Gewerbeinspektion durchgeführten Mediation sind in den Geschäftsstellen und auf den Websites der einzelnen Woiwodin der Gewerbeinspektion erhältlich;
- Der Kunde kann kostenlose Hilfe bei der Beilegung eines Streits zwischen dem Kunden und dem Verkäufer (BEST LAB) erhalten, indem er auch die kostenlose Hilfe des Bezirks- (Kommunal-) Verbraucherombudsmanns oder einer sozialen Organisation in Anspruch nimmt, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört (einschließlich der Verbraucherföderation und der Vereinigung polnischer Verbraucher).
5. Ein Kunde, der Verbraucher ist, kann auch die Plattform des Online-Streitbeilegungssystems zwischen Verbrauchern und Unternehmern (Online Dispute Resolution, im Folgenden ODR genannt) nutzen, das unter https://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar ist und im Gebiet der Europäischen Union betrieben wird. Die OS-Plattform bietet Verbrauchern und Unternehmern umfassende Services zur außergerichtlichen Streitbeilegung. Die OS-Plattform ist eine interaktive Website, auf die in allen Amtssprachen der Europäischen Union elektronisch und kostenlos zugegriffen werden kann.
6. Bei Fragen zu außergerichtlichen Methoden der Streitbeilegung empfehlen wir Ihnen, sich direkt an BEST LAB zu wenden – info@bestlab.com.pl. BEST LAB erteilt Antworten schriftlich oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger (E-Mail).
§ 11. Schutz personenbezogener Daten
- Personenbezogene Daten werden gemäß der DSGVO und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
- Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehört der Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung und der Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
- BEST LAB ist der Administrator der personenbezogenen Daten, die im Rahmen aller von diesen Bestimmungen abgedeckten Aktivitäten, einschließlich der Produktbereitstellung, übertragen werden.
- Der Administrator hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
- Die Einzelheiten zum Administrator der personenbezogenen Daten und die Kontaktdaten finden Sie in § 1 der Verordnung.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der vom Kunden erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehört der Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung und der Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
- Der Umfang der vom Administrator verarbeiteten personenbezogenen Daten ist wie folgt: Name, Nachname, Adresse, PESEL-Nummer, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankkontonummer, NIP- und REGON-Nummer.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags und zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Abschluss des Vertrags selbst verarbeitet, insbesondere:
- Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht verpflichtend, die Nichtbereitstellung hat jedoch zur Folge, dass der Abschluss und die Durchführung des Vertrags nicht möglich sind.
- Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Durchführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Kunde ist, weisen wir darauf hin, dass diese Daten für die Dauer verarbeitet werden, in der Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertrag geltend gemacht werden können, die sich aus den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und/oder des Steuerrechts ergeben, sowie für 5 Jahre ab dem Ende des Kalenderjahrs, in dem die Steuerpflicht entstanden ist. Wir verarbeiten Daten zum Zwecke der Direktwerbung für unsere Produkte, bis der Kunde der Verarbeitung zu diesem Zweck widerspricht.
- Personenbezogene Daten können an unsere Partner weitergegeben werden, mit denen wir bei der Kombination anderer Produkte oder Dienstleistungen zusammenarbeiten. Auch von uns eingesetzte Unterauftragnehmer (Auftragsverarbeiter) können Zugriff auf Ihre Daten haben, nämlich IT-Unternehmen, Buchhaltungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Anwaltskanzleien. Der Administrator beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten von Kunden in ein Drittland oder an internationale Organisationen zu übermitteln.
- Jeder hat das Recht, Zugriff auf seine Daten, deren Berichtigung, Übertragung und Löschung, den Erhalt einer Datenkopie, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
- Jeder, der Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Administrator hat, hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz in Warschau – einzureichen.
- Der Administrator trifft auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten keine automatisierten Entscheidungen gegenüber Kunden, darunter auch keine Entscheidungen, die auf Profilerstellung beruhen
§ 12. Urheberrechte
- Alle auf bestlab.com.pl verfügbaren oder bereitgestellten Inhalte und die Bestimmungen stellen ein Werk im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über Urheberrecht und verwandte Rechte (Band 2022, Pos. 2509) dar und sind geschützt.
- Eigentümer der Bestimmungen sowie aller in den Bestimmungen, auf der Website bestlab.com.pl und auf den offiziellen Social-Networking-Sites von BEST LAB verwendeten verbalen und verbal-grafischen Markierungen ist BEST LAB.
- Insbesondere ist es verboten, die Bestimmungen im Ganzen oder in Teilen zu kopieren und zu verbreiten, einschließlich Informationen über die Produkte und ihre einzelnen Elemente sowie Logos, Fotos, Grafiken, Banner, Schilder, Texte usw.
§ 13 Änderungen der Bestimmungen
- BEST LAB behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen nur aus wichtigen technischen, rechtlichen oder organisatorischen Gründen zu ändern. Jede Änderung der Bestimmungen wird an dem von BEST LAB angegebenen Datum wirksam und tritt entsprechend in Kraft.
- Die Änderung der Bestimmungen für Kunden, die sich im Online-Shop registriert haben oder bereits vor dem von BEST LAB angegebenen Datum Bestellungen aufgegeben haben, wird für diese Kunden 14 Tage nach der Veröffentlichung der Informationen zur Änderung der Bestimmungen auf der Website des Online-Shops und der Benachrichtigung des Kunden über die Änderung dieser Bestimmungen durch Senden einer Nachricht über die Änderung der Bestimmungen an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse wirksam.
- Innerhalb der oben genannten Frist ist der Kunde berechtigt, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Um das Recht auf Rücktritt vom Vertrag auszuüben, müssen Sie BEST LAB hierüber direkt informieren, indem Sie eine Erklärung an die BEST LAB-Adresse oder die E-Mail-Adresse des Online-Shops – info@bestlab.com.pl – senden.
- Die Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag kann unter Verwendung des Musterformulars in Anlage Nr. 2 zu diesen Bestimmungen abgegeben werden; dies ist jedoch nicht obligatorisch und kann in jeder beliebigen Form abgegeben werden. BEST LAB wird den Kunden über den Eingang der Rücktrittserklärung informieren und den Rücktritt vom Vertrag bestätigen.
§ 14. Schlussbestimmungen
- In Angelegenheiten, die in diesen Bestimmungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Gesetzes über die Bereitstellung von Produkten auf elektronischem Wege, und im Fall von Kunden, die Verbraucher sind, auch die Bestimmungen des Gesetzes vom 30. April 2014 über Verbraucherrechte.
- Die auf der Website des Online-Shops bereitgestellten Informationen zu den Produkten, insbesondere deren Beschreibung, Zusammensetzung und Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrags im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.
- Diese Bestimmungen sind die Bestimmungen gemäß Art. 8 des Gesetzes über die Bereitstellung von Produkten auf elektronischem Wege.
- Die den Verbraucher betreffenden Bestimmungen der Verordnung gelten für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrags ergibt, dass dieser für diese Person nicht beruflicher Natur ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand der von ihr ausgeübten Geschäftstätigkeit ergibt, der gemäß den Bestimmungen über das Zentralregister und die Informationen zur Geschäftstätigkeit zugänglich gemacht wird.
- Personenbezogene Daten werden gemäß den in diesen Bestimmungen und in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG festgelegten Bedingungen geschützt.
- Bei der Nutzung des Online-Shops werden IT-Daten gemäß der COOKIE-RICHTLINIE gesammelt.
- Kunden können diese Bestimmungen jederzeit über den auf der Website www.bestlab.com.pl verfügbaren Link abrufen, herunterladen und ausdrucken.
- Anhang Nr. 1 – Belehrung über das Widerrufsrecht ;
- Anlage Nr. 2 – Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag;
- Anhang Nr. 3 – Einreichen einer Beschwerde.
Anhang Nr. 1. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts .
RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist zum Rücktritt vom Vertrag beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns informieren:
BEST LAB SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ (ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, NIP: 5272991208, REGON: 521347329, KRS: 0000956521) info@bestlab.com.pl
Detaillierte Kontaktdaten finden Sie auf der Registerkarte KONTAKT auf der Website: www.bestlab.com.pl.
Sie müssen uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch auf unserer Website www.bestlab.com.pl ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Recht zum Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag besteht nicht, wenn das Produkt in einer versiegelten Verpackung geliefert wurde, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen nicht zurückgegeben werden kann, und die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde. Der Kunde verliert in diesem Fall sein Recht zum Rücktritt vom Vertrag.
Folgen des Rücktritts vom Vertrag:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Anhang Nr. 2. Muster-Widerrufsformular. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.
BITTE BEACHTEN: ADRESSE FÜR DIE RÜCKSENDUNG VON PRODUKTEN – BEST LAB MAGAZYN (ul. Tartaczna 14, 26-600 RADOM)
Anhang Nr. 3. Formular zur Beschwerdeeinreichung. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten.