Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.00 - 16.00
email: info@bestlab.com.pl
tel.: 793 787 737
DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSEITE VON BEST LAB
Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten, die von Benutzern bei der Nutzung der Website und des Online-Shops unter www.bestlab.com.pl bereitgestellt werden
Der Administrator der personenbezogenen Daten auf der Website ist Best Lab, und zwar: BEST LAB SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ (ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, NIP: 5272991208, REGON: 521347329, KRS: 0000956521) info@bestlab.com.pl
Um die Sicherheit der uns von Benutzern anvertrauten Daten zu gewährleisten, erklärt Best Lab, dass es interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt hat, um die Weitergabe von Daten an Unbefugte zu verhindern. Best Lab überwacht diese Durchführung und prüft ständig die Einhaltung der einschlägigen Rechtsakte, darunter das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, das Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, die Durchführungsgesetze zu diesen Dokumenten und die Gesetze des Gemeinschaftsrechts.
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers, gemäß den in den BESTIMMUNGEN festgelegten Grundsätzen und in Fällen verarbeitet, in denen das Gesetz den Administrator zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Umsetzung des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags ermächtigt.
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der VORSCHRIFTEN verarbeitet, gemäß dem Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt von 2019, Pos. 1781) und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Gesetzblatt EU L 119, S. 1).
Personenbezogene Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung und durch den Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Best Lab ist der Administrator der personenbezogenen Daten, die im Rahmen aller unter diese Bestimmungen fallenden Aktivitäten, einschließlich der Bereitstellung von Dienstleistungen und anderen Dokumenten, übertragen werden. Der Administrator hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
Jeder kann den Administrator kontaktieren. Die Einzelheiten zum Administrator der personenbezogenen Daten und die Kontaktdaten finden Sie in § 1 der Verordnung.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Einwilligung des Kunden zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung und durch den Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Der Umfang der vom Administrator verarbeiteten personenbezogenen Daten ist wie folgt: Name, Nachname, Adresse, PESEL-Nummer, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankkontonummer, NIP- und REGON-Nummer.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags und zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Abschluss des Vertrags selbst verarbeitet, insbesondere:
gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei der Kunde ist, erforderlich ist;
erforderlich für den Abschluss eines Vertrages aufgrund Ihres Interesses an dem Angebot, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Umfragen zum Grad der Kundenzufriedenheit, was die Umsetzung des berechtigten Interesses des Administrators und die Ermittlung der Servicequalität sowie des Grads der Kundenzufriedenheit mit den von uns bereitgestellten Diensten gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO beinhaltet;
etwaige Geltendmachung von Ansprüchen oder die Abwehr von Ansprüchen sowie die Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO;
e. Anbieten von Dienstleistungen für Kunden zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing, einschließlich Produkten und Dienstleistungen, die von mit uns kooperierenden Unternehmen (Partnern) bereitgestellt werden.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht verpflichtend, die Nichtbereitstellung hat jedoch zur Folge, dass der Abschluss und die Durchführung des Vertrags nicht möglich sind. Dies gilt nicht für die Einwilligung in Marketingmaßnahmen, die optional ist.
Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Kunde ist, erforderlich sind, weisen wir darauf hin, dass diese Daten für den Zeitraum verarbeitet werden, in dem Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertrag geltend gemacht werden können, die sich aus den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und/oder des Steuerrechts ergeben, sowie für 5 Jahre ab dem Ende des Kalenderjahrs, in dem die Steuerpflicht entstanden ist. Wir verarbeiten Daten zum Zwecke der Direktwerbung für unsere Produkte und Dienstleistungen, bis der Kunde der Verarbeitung zu diesem Zweck widerspricht.
Personenbezogene Daten können an unsere Partner weitergegeben werden, mit denen wir bei der Kombination von Produkten oder Dienstleistungen zusammenarbeiten. Auch von uns eingesetzte Unterauftragnehmer (Auftragsverarbeiter) können Zugriff auf Ihre Daten haben, nämlich IT-Unternehmen, Buchhaltungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Anwaltskanzleien. Der Administrator beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten von Kunden an ein Drittland oder internationale Organisationen zu übermitteln.
Jeder hat das Recht, Zugriff auf seine Daten, deren Berichtigung, Übertragung und Löschung, den Erhalt einer Datenkopie, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Jeder hat das Recht, bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amts für Wettbewerb und Verbraucherschutz in Warschau – Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Administrator einzulegen.
Der Administrator trifft auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten keine automatisierten Entscheidungen gegenüber Kunden, darunter auch keine Entscheidungen, die auf Profilerstellung beruhen.
Die Website www.bestlab.com.pl erhält Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:
durch freiwillige Angaben in Formularen,
durch das Sammeln von Cookie-Dateien, deren Sammlung und Verarbeitung auf Grundlage der COOKIE-RICHTLINIE erfolgt.
Die Website www.bestlab.com.pl sammelt Informationen, die vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden, darunter im Formular bereitgestellte Daten, die zu dem sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergebenden Zweck verarbeitet werden, z. B. um Kontaktinformationen zu verarbeiten, sich zu registrieren, Dienste zu erwerben, Beschwerden einzureichen und andere von Best Lab bereitgestellte Dienste zu nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie der Website zu ändern, was durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Gesetzesänderungen zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflusst werden kann. Über etwaige Änderungen werden wir Sie sichtbar und verständlich informieren.
Unabhängig vom Vorstehenden möchten wir Sie darüber informieren, dass die Website www.bestlab.com.pl Links zu anderen Websites enthalten kann. Solche Websites werden unabhängig betrieben und werden in keiner Weise von Best Lab überwacht. Diese Websites umfassen möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen, die Sie sich unbedingt ansehen sollten.
Der Administrator informiert die Benutzer darüber, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten den folgenden Stellen anvertraut wird:
Edrone Sp. z oo, ul.1 Lekarska, 31-203 Kraków, NIP: 676-248-20-64, KRS: 0000537197 – um das Mailingsystem edrone.me für den Versand des Newsletters zu nutzen,
Edrone Sp. z oo, ul. Lekarska 1, 31-203 Krakau, NIP: 676-248-20-64, KRS: 0000537197: – nur für Marketingzwecke und ausschließlich für die Anforderungen von E-Mail-, SMS- und Social-Media-Kampagnen, die vom Administrator über das Edrone-System gestartet oder angezeigt werden.
Der Administrator informiert, dass wir die folgenden Technologien verwenden, um die Aktionen des Benutzers/Kunden auf der Website des Shops zu verfolgen:
edrone-Tracking-Codes – zur Analyse der Statistiken der Website des Shops sowie ausschließlich für Marketingzwecke und ausschließlich für E-Mail-, SMS- und Social-Media-Kampagnen, die vom Administrator über das edrone-System gestartet oder angezeigt werden.
25. Sollten Sie Zweifel bezüglich einer der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie haben, teilen wir Ihnen gerne mit, dass wir Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Registerkarte „KONTAKT“ auf der Website von Best Lab.